Freuen Sie sich bereits auf die 16. Stuttgarter Comedy Night. Diese wird am Sonntag 13. Oktober 2019 im Mozart-Saal in der Stuttgarter Liederhalle stattfinden
Der Vorverkauf startet im Frühjahr 2019.
Auch in 2019 werden herausragende Künstler Auszüge aus ihren Programmen mit abwechslungsreichen und sehr unterhaltsamen Beiträgen zeigen und die Benefizgala für den Verein „Anna e.V.“ tatkräftig unterstützen.
[/vc_column_text][/vc_column][/vc_row][vc_row full_width=“stretch_row“ parallax=“content-moving“ parallax_image=“603″ opacity_bg_pattern=“0.8″ el_id=“promo“ el_class=“promo-section division“ css=“.vc_custom_1519848894566{margin-top: 50px !important;}“ ova_bg_pattern=“#fe4918″][vc_column width=“5/6″ el_class=“p-top-70 p-bottom-70 “ offset=“vc_col-lg-offset-1 vc_col-md-offset-1 vc_col-sm-offset-1″]Das sind die Akteuere in diesem Jahr
#weilwirdasmachen
Wir sind eine parteipolitisch und konfessionell neutrale Vereinigung junger Männer im Alter von 18 – 40 Jahren. Die Idee und die Organisationsform haben ihren Ursprung in der Tradition des englischen Clublebens: Jeweils 20 bis 25 junge Männer unterschiedlicher Berufe und Wirkungsbereiche organisieren sich lokal in selbständigen, sogenannten Tischen. Round Table erwartet von seinen Mitgliedern (Tabler) Aufgeschlossenheit und Interesse gegenüber traditionellen wie neuen Ideen und Entwicklungen – entsprechend dem Motto:
Eine der Hauptaufgaben von Round Table ist das Serviceprojekt. Seit 2004 unterstützt und betreut Round Table 82 Stuttgart mit persönlichem Einsatz den Verein ‚Anna‘. Unter dem Motto „Der Patient ist die Familie“ hilft der Verein Familien mit krebskranken Kindern.Im Laufe eines Jahres werden von Round Table 82 Stuttgart mehrere Veranstaltungen organisiert. Dazu gehören die Stuttgarter Comedy Night, ein Glühweinstand auf dem Stuttgarter Weihnachtsmarkt und ein Golfturnier – die dabei erzielten Erlöse gehen direkt an ‚Anna e.V‘.
Die Macher
Der Patient ist die Familie
Schicksale Anderer berühren meist nicht. Wir erleben jedoch, wie sich von jetzt auf nachher das Leben von Familien mit krebskranken Kindern verändern kann. Die anstrengende Therapie und die monatelangen Aufenthalte im Krankenhaus belasten das Kind, aber auch seine Eltern und Geschwister. Durch die geänderte Situation muss die Familie ihren Alltag gänzlich neu strukturieren. Sie geraten dadurch vielfach in eine Isolation zur Außenwelt.
Jetzt schnell noch Tickets für die Comedynight sichern
Kurze Zusammenfassung der Comedy Night 2015
Tickets mit Sitzplatzwahl bei der Bestellung.
die schon bei uns waren
Herzlichen Dank an unsere Spender und Unterstützer.
Liederhalle Stuttgart
Tragen Sie Ihren Startpunkt ein und Ihre Route wird generiert.
Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle
Berliner Platz 1-3
D-70174 Stuttgart
Es stehen ausreichend Parkplätze im Parkhaus der Liederhalle zur Verfügung.