KAIRO – Visual Beats

KaiRo sind ein ungewöhnliches Joint-Venture. Zwei Generationen, zwei gegensätzliche Typen und zwei Kunstformen: Physical Comedy und Human Beatbox oder allgemeiner gesprochen: Bewegung und Musik. Und doch könnte die Verbindung nicht passender sein. Der gemeinsame Sinn für Groove und höheren Unsinn gepaart mit großer Könnerschaft auf ihrem jeweiligen Gebiet eint die beiden Ausnahmekünstler. Das ganze führt zu einer energiegeladenen Show auf höchstem technischem Niveau, präsentiert mit entspannter Lässigkeit, als wäre Michael Jackson in die Körper zweier Zen-Meister gefahren. Beide repräsentieren echten HipHop und genießen in der Szene höchste Anerkennung. Gleichzeitig erweiterten sie diese Kultur und verwandeln sie in ein Entertainment für ein breites Publikum, ohne deren wahren Geist zu verraten. Mit KaiRo gehen sie diesen Weg noch einen Schritt weiter.

Kai Eikermann, geboren in Berlin, ist Tänzer, Pantomime, Clown, Breakdancer, Visual Comedian und hat wohl bereits auf allen bekannten Bühnen gestanden. Er gehört der ersten Generation von Breakdancern an, die Anfang der 80er Jahre in Berlin gestartet sind. Er war Mitglied der legendären Berliner Breakdance Crew „Tod durch Breakdance“ (TDB), aber im Gegensatz zu vielen anderen hat er nie aufgehört zu tanzen. Als Choreograf, Tänzer und Schauspieler wirkte er mit bei Musical-, Theater- und Operinszenierungen, an der Deutschen Oper Berlin genauso wie bei Varietéauftritten im Friedrichsstadtpalast oder Wintergarten Berlin, GOP, Chamäleon, Schmidt Theater oder im Friedrichsbau Stuttgart. Er hatte Auftritte in England, Japan, Monaco, Süd-Korea, Schweden, Island, der Schweiz, Österreich, Italien und Spanien; und im TV war er zu sehen bei „Der Große Preis“ (bei H.-J. Kulenkampff), „Wetten, dass …“, Samstag Nacht“ bei RTL, bei 3SAT, Pro7 und beim „Arosa Humorfestival“ … um nur einige Stationen zu nennen.

Robeat ist als Robert Wolf in Stuttgart geboren und begeisterte bereits als 5jähriger das Publikum im SI-Centrum Stuttgart bei den Musicals „Miss Saigon“ und „Die Schöne und das Biest“. Robeat begann 2006 seine Karriere als Beatboxer, Mundakrobat, Musiker und Entertainer. 2007 brachten seine Teilnahme bei „RTL – Das Supertalent“ und sein Finaleinzug den großen Durchbruch. Auftritte in der SAP-Arena und bei den HipHop-Open, bei „The Dome 44“ in Graz (Österreich) und der Auftritt vor 12.000 Menschen bei der Radio Energy Tour in Stuttgart folgten. Mit Cartoon Network bekam Robeat seine eigene TV-Sendung, die zweite Staffel wurde 2010 gedreht und wird seit Mai 2011 ausgestrahlt. 2010 stand ganz im Zeichen des Varietés – mit „Beatz“ reist Robeat durch ganz Deutschland und spielte in den GOP Varietés vor ausverkauften Häusern. Und im April bekam er den „Kleinkunstpreis Baden-Württemberg 2010“ verliehen. 2012 bewegt sich Robeat als neuer Entertainer der Motor GP auf internationalen Bühnen weltweit und zeigt weiter große Medienpräsenz durch viele TV-Auftritte.

Mehr gibt es unter: robeat.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert